Gebrauchsanweisung

1. PRODUKTTYP UND VERWENDUNGSZWECK

Feellens-Brillen sind optische Sehhilfen zur Korrektur oder Unterstützung des Sehens. Je nach Modell dienen sie zur:

  • Korrektur von Fehlsichtigkeiten (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Presbyopie)
  • Unterstützung der Nahsicht bei Altersweitsichtigkeit (Lesebrillen)
  • Entlastung der Augen bei Bildschirmarbeit (Arbeitsplatzbrillen)
  • Reduzierung von Blendung durch Sonnenlicht (getönte, verspiegelte, selbsttönende Sonnenbrillen)
  • Reduzierung von Blaulichtbelastung durch digitale Geräte (Blaulichtfilter-Brillen)

Alle Brillenmodelle entsprechen den Anforderungen der EU-Verordnungen (EU) 2017/745 (MDR) und (EU) 2023/988 (GPSR).

2. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
  • Die Brillen sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nur entsprechend ihrer Funktion verwendet werden.
  • Sie bieten keinen Schutz gegen mechanische, chemische oder thermische Einflüsse.
  • Nicht bei Arbeiten mit Gefahrenpotenzial ohne zusätzlichen Augenschutz verwenden.
3. SICHERHEITSHINWEISE NACH BRILLENTYP
Einstärkenbrillen
  • Zur Korrektur eines einzelnen Sehbereichs (z. B. nur Nähe oder nur Ferne).
  • Keine Einschränkungen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch.
Gleitsichtbrillen
  • Ohne individuelle Anpassung (Zentrierung, Einschleifhöhe, Fassungsvorneigung) kann es zu Orientierungseinschränkungen kommen.
  • Im Straßenverkehr nur eingeschränkt empfohlen, sofern keine exakte Anpassung erfolgt ist.
Arbeitsplatzbrillen
  • Optimiert für mittlere Distanzen (z. B. Bildschirm, Schreibtisch).
  • Nicht geeignet für den Straßenverkehr oder zur Fernsicht.
Lesebrillen
  • Fertigbrillen mit identischer Plus-Stärke auf beiden Gläsern.
  • Nicht für das Autofahren, Maschinenarbeit oder als Dauersehhilfe geeignet.
  • Nicht geeignet bei ungleichen Dioptrienwerten, Hornhautverkrümmung oder Augenkrankheiten.
Sonnenbrillen (getönt, verspiegelt, selbsttönend)

Tönungskategorien nach EN ISO 12312-1:

KategorieLichtdurchlässigkeitVerwendungWarnhinweis
080–100 %Klar oder sehr leicht getönt – Indoor, KosmetikKein besonderer Warnhinweis
143–80 %Schwaches SonnenlichtNicht geeignet für Fahren bei Dämmerung oder bei Nacht.
218–43 %Normales Sonnenlicht, AlltagNicht geeignet für Fahren bei Dämmerung oder bei Nacht.
38–18 %Starke Sonne – Strand, Berge, SommerNicht geeignet für Fahren bei Dämmerung oder bei Nacht.
43–8 %Extreme Sonne – Gletscher, HochgebirgeNicht für den Straßenverkehr geeignet!

Zusätzliche Warnung:
Nicht geeignet für künstliche Lichtquellen (z. B. Solarien), direkte Sonneneinstrahlung (z. B. Sonnenbeobachtung) oder mechanische Gefahren (z. B. Splitter, Chemikalien).

Blaulichtfilter-Brillen
  • Dienen der Reduzierung von digitalem Blaulicht (z. B. bei PC, Smartphone).
  • Kein medizinischer Schutz bei Augenerkrankungen.
  • Kein Ersatz für Korrekturgläser bei Fehlsichtigkeit.
4. REINIGUNG UND PFLEGE
  • Brille regelmäßig unter lauwarmem Wasser mit milder Seife reinigen.
  • Keine alkoholhaltigen, lösungsmittelhaltigen oder aggressiven Reiniger verwenden.
  • Verwenden Sie ein sauberes Mikrofasertuch – keine Papiertücher oder schmutzige Textilien.
  • Verkratzte oder beschädigte Gläser nicht weiterverwenden – diese beeinträchtigen Sicht und Sicherheit.
  • Bei Nichtgebrauch im mitgelieferten Etui aufbewahren.
5. AUFBEWAHRUNG UND TRANSPORT
  • Trocken und bei Raumtemperatur lagern.
  • Vermeiden Sie Hitzeeinwirkung (z. B. Auto im Sommer, Heizung).
  • Beim Transport immer ein festes Brillenetui verwenden.
6. LEBENSDAUER UND ENTSORGUNG
  • Die Lebensdauer hängt von der Pflege und dem Umgang ab.
  • Bei Verformung, Kratzern oder nachlassender Funktion: Brille nicht weiterverwenden.
  • Entsorgung über Fachoptiker oder örtliche Sammelstellen (kein Hausmüll).
7. HERSTELLERINFORMATIONEN

Marke: Feellens
Hersteller / EU-Bevollmächtigter:
Libayer GmbH
Frankenstraße 6b
89250 Senden
Deutschland
info@feellens.de
Tel.: 015772916298

Hinweis gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988:
Diese Gebrauchsanweisung ist Bestandteil der Produktsicherheitskennzeichnung. Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren.