Gleitsichtgläser
Warnhinweis:
Die Verwendung von Gleitsichtgläsern, die ohne Ermittlung individueller Anpassdaten wie Pupillendistanz, Hornhautscheitelabstand, Fassungsvorneigung und Einschleifhöhe gefertigt werden, kann im Einzelfall insbesondere im Straßenverkehr zu Einschränkungen der Sicht und damit zu Gefährdungen führen.
Arbeitsplatzgläser
Hinweis:
Feellens-Arbeitsplatzgläser sind nicht für die Nutzung im Straßenverkehr geeignet.
Verspiegelte Gläser
Hinweis:
Verspiegelte Gläser von Feellens sind nicht für den Einsatz im Straßenverkehr zugelassen.
Getönte, selbsttönende und Blaulichtfilter-Gläser
- Verkratzte oder beschädigte Gläser dürfen nicht weiterverwendet werden.
Je nach Tönung gelten folgende Einstufungen gemäß Lichtschutzkategorie:
Tönungskategorien für Brillengläser (EN ISO 12312-1)
Kategorie | Tönung / Lichtdurchlässigkeit | Verwendung | Warnhinweis |
---|---|---|---|
0 | Sehr hell (80–100 %) | Leicht bewölktes Wetter, Indoor, geringer Blendschutz | Kein Sonnenschutz erforderlich – kein Warnhinweis nötig |
1 | Hell (43–80 %) | Schwaches Sonnenlicht, Frühling/Herbst, Stadtverkehr | Nicht geeignet für das Fahren bei Dämmerung und bei Nacht. |
2 | Mittel (18–43 %) | Normales Sonnenlicht, Alltag, Freizeit | Nicht geeignet für das Fahren bei Dämmerung und bei Nacht. |
3 | Dunkel (8–18 %) | Intensive Sonne: Sommer, Strand, Berge | Nicht geeignet für das Fahren bei Dämmerung und bei Nacht. |
4 | Sehr dunkel (3–8 %) | Extrem helle Umgebungen: Hochgebirge, Gletscher, offene See | Nicht für die Nutzung im Straßenverkehr geeignet. |
Hinweis gemäß EN ISO 12312-1:
⚠️ Diese Brille ist mit Gläsern der Tönungskategorie 4 (Lichtdurchlässigkeit 3–8 %) ausgestattet.
Sie ist nicht für den Straßenverkehr geeignet. Tragen Sie diese Brille nicht beim Autofahren oder bei schlechten Lichtverhältnissen (z. B. Dämmerung, Nacht).
Die Gläser bieten extremen Blendschutz bei sehr starker Sonneneinstrahlung – ideal für Hochgebirge, Gletscher oder helle Wasserflächen.
⚠️ Nicht als Augenschutz gegen künstliche Lichtquellen (z. B. Solarien) oder mechanische Einwirkungen geeignet.
Reinigung & Pflegehinweise
- Die Brillen sollten regelmäßig mit lauwarmem Wasser und milder Seife gereinigt werden.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder alkoholhaltigen Produkte, da diese die Beschichtung und Filtereigenschaften der Gläser beschädigen können.
- Keine scheuernden oder verschmutzten Tücher nutzen – diese können Kratzer verursachen.
- Verkratzte oder beschädigte Gläser müssen umgehend ersetzt werden.
- Bitte verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und Originalersatzteile von Feellens.