Wie finde ich die richtige Brillengröße?

Die richtige Brillengröße ist das A und O, wenn es um Komfort, Stil und klare Sicht geht. Sie entscheidet darüber, wie gut eine Brille sitzt, ob sie zu deiner Gesichtsform passt und ob du sie überhaupt gerne trägst. Besonders beim Onlinekauf ist es entscheidend, die richtigen Maße zu kennen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Brillengröße bestimmst, worauf du achten solltest und wie du dein Gesicht richtig vermisst.

Was bedeutet Brillengröße?

Die Brillengröße setzt sich aus drei Hauptmaßen zusammen, die du in der Regel auf der Innenseite des Brillenbügels findest zum Beispiel in dieser Form: 52 – 18 – 140

Diese Zahlen bedeuten:

  • Glasbreite (z. B. 52 mm): Die Breite eines einzelnen Glases, ohne Rahmen.
  • Stegbreite (z. B. 18 mm): Der Abstand zwischen den beiden Gläsern, also über deiner Nase.
  • Bügellänge (z. B. 140 mm): Die Länge des Brillenbügels von der Front bis hinter das Ohr.

Wenn du bereits eine gut sitzende Brille hast, kannst du diese Werte einfach übernehmen oder als Grundlage für deine nächste Bestellung nutzen.

Wie messe ich mein Gesicht für die richtige Brillengröße?

Gerade beim Onlinekauf ist es wichtig, dein Gesicht zu vermessen. Damit stellst du sicher, dass die Brille perfekt sitzt weder zu eng noch zu weit und optisch ideal zu deiner Gesichtsform passt.

Folgende Maße sind besonders wichtig:

Gesichtsbreite
Miss von einer Schläfe zur anderen (über die Augenbrauen hinweg). Diese Breite sollte zur Gesamtbreite des Brillengestells passen.

Nasenbreite
Die Breite deiner Nase bestimmt, welche Stegbreite angenehm ist. Ist der Steg zu schmal, drückt die Brille. Ist er zu breit, rutscht sie.

Augenhöhe
Besonders wichtig bei Gleitsicht- und Arbeitsplatzbrillen. Hier muss die Glashöhe zu deiner Augenposition passen.

Pupillendistanz (PD)
Auch wenn das Thema hier nicht im Mittelpunkt steht die PD ist wichtig, um die Gläser exakt vor deinen Pupillen zu zentrieren. Für die Brillengröße gibt sie eine gute Orientierung für den Abstand der Gläser.

Worauf muss ich beim Brillenkauf besonders achten?

Wenn du eine Brille online kaufst oder dir eine neue anpassen lässt, solltest du folgende Punkte im Blick haben:

  • Die Brille sollte nicht breiter sein als dein Gesicht. Ideal: Die Rahmenkanten enden etwa auf Höhe der Schläfen.
  • Die Bügel sollten angenehm hinter dem Ohr sitzen, ohne Druckstellen zu verursachen.
  • Die Nasenauflage sollte stabil aufliegen, ohne zu rutschen oder einzudrücken.
  • Die Gläser sollten mittig vor deinen Augen sitzen.

Tipp: Nutze ein Maßband oder ein Millimeterlineal, um deine Werte selbst zu ermitteln oder dich mit einer bereits passenden Brille zu orientieren.

Checkliste: So findest du deine perfekte Brillengröße

  • Werte einer alten Brille notieren (z. B. 52–18–140)
  • Gesicht mit Lineal oder Maßband vermessen
  • Maße mit Angaben im Online-Shop vergleichen

Fazit

Die perfekte Brillengröße ist keine Glückssache sondern lässt sich mit ein paar einfachen Schritten ermitteln. Ob Glasbreite, Stegweite oder Bügellänge: Wer seine Maße kennt und sein Gesicht richtig einschätzt, findet garantiert eine Brille, die nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig sitzt.

Wenn du dir unsicher bist, nimm dir die Zeit für eine Messung. Deine Augen, dein Komfort und dein Stil werden es dir danken.

Jetzt Brillengröße finden & stilvoll durchstarten

Nutze unsere Anleitung, um deine perfekte Brillengröße zu bestimmen und finde im Feellens-Shop Brillen, die dir wirklich passen. Komfortabel und Stilvoll.